Supervisions.Raum.
Supervision hat immer zum Ziel, sich heraus aus dem Alltag einen „Über (lat. super) – Blick (lat. vison)“ zu einer beruflichen Situation oder Fragestellung zu verschaffen und unterstützt damit die Professionalisierung der Arbeit.
Supervision ist eine Form der Prozessberatung, bei dem zum einen die Reflexion von Erfahrungen, sowie zum anderen die Reflexion des eigenen Denkens und Handelns, mittels unterschiedlicher Methoden im Zentrum steht. Die Erarbeitung von Lösungen und neuen Handlungsmustern, um berufliche Herausforderungen kurz- und langfristig kompetent zu bewältigen, sind das Ziel jeder Supervision.
Wir bieten Räume für:
- Einzelsupervision
- Gruppensupervision
- Teamsupervision
- Fallsupervision
Je mehr man die Dinge bedenkt, desto besser versteht man sie, und desto klarer werden sie.
–– Francesco Guicciardini (1483 – 1540), italienischer Geschichtsschreiber und Staatsmann