Profil.Raum.
„Erkenne was Du kannst!“
Das Bewusstsein über vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen erweitert das persönliche Spektrum an Möglichkeiten. Gezielte Förderung wird möglich. Im Vordergrund der Profilanalyse steht die Sichtbarmachung vorhandener Ressourcen, nicht der „messbare IQ“! Eine diagnostische Profilanalyse ist somit als der Anfang eines Weges zu verstehen, Ressourcen zu erkennen, zu mobilisieren und diese weiter auszubilden. Vor jedweder Verwendung eines psychologischen Testverfahrens erfolgt in einem individuellen Gespräch die erforderliche Zielklärung.
Angebote
Eine Profilanalyse wird anhand ausgewählter repräsentativer Testverfahren zu folgenden Themenbereichen angeboten:
- Eignungsdiagnostik, z.B. Fragebogen mit direktem Arbeitsbezug (ABGS)
- Führung, z.B. Fragen zur Integrativen Führung (FIF) oder gesundheitsförderlichen Führung (HoL)
- Karriereberatung, z.B. berufsbezogene Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
- Kreativität, z.B. Instrument zur Erfassung kreativer Denkstile (CRE-W)
- Leistungsfähigkeit, z.B. Leistungsprüfsystem (LPS)
- Team und Organisation, z.B. Teamklima-Inventar (TKI)
Eine Profilanalyse beinhaltet dabei ein ausführliches Vorgespräch zur Zielklärung, die Durchführung von max. drei anhand der Fragestellung individuell ausgewählter Testverfahren incl. Auswertung sowie ein Auswertungsgespräch mit Ergebnisbericht.