Mentoren.Raum.
Wir verstehen Mentoring als eine individuelle Begleitung, Betreuung und Beratung von Führungs- und Leitungsverantwortlichen in geschützter Beziehung.
Ziele sind dabei u.a. das Reflektieren des beruflichen Handelns sowie die Entwicklung von Rollenklarheit und Festigung der beruflichen Identität sowie das Bearbeiten individueller Fragestellungen im beruflichen Kontext.
Angebote
- Klassisches Mentoring für Einzelpersonen.
- Mentoring in Krisen- bzw. Veränderungsprozessen.
- Generatives Mentoring im Rahmen der Nachwuchsförderung und Ausbildung von Führungs- und Leitungsverantwortlichen.
- „Mentoring-at-work“, die persönlich-direkte Teilnahme des Mentors am Arbeitsalltag des Mentee.
Ein zeitnaher bzw. direkter Austausch sowie eine objektivere Reflexion über die tatsächliche Arbeit als Führungs- und Leitungsverantwortlicher außerhalb der üblichen Rollenverteilung (Mitarbeiter, Kollege, Vorgesetzter) wird dadurch möglich.