Leistungs.Räume.

Das zentrale Anliegen all unserer Angebote besteht darin, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen mit Führungs- und Leitungsverantwortung gemäß ihren aktuellen Bedürfnissen weiterentwickeln können.

Qualifizierungs.Raum.

Führungsverantwortung erhalten oft fachlich fähige Mitarbeiter ‚on top‘, oder es ist einfach der logisch nächste Karriereschritt…

Supervisions.Raum.

Supervision hat immer zum Ziel, sich heraus aus dem Alltag einen „Über (lat. super) – Blick (lat. vison)“ zu einer beruflichen Situation oder…

Moderations.Raum.

Moderation (lat. moderārī, moderāre ‘ein Maß setzen, bestimmen, mäßigen, leiten, lenken‘) ist immer dann sinnvoll, wenn es bei Entscheidungen…

Reflexions.Raum.

Führungsverantwortliche, ob jung oder erfahren in der Führungsrolle, sollen wissen wo es lang geht, keine Schwäche zeigen und…

Profil.Raum.

Das Bewusstsein über vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen erweitert das persönliche Spektrum an Möglichkeiten. Gezielte Förderung…

Mentoren.Raum.

Wir verstehen Mentoring als eine individuelle Begleitung, Betreuung und (psychologische) Beratung von Führungs- und Leitungs…

Ermutigungs.Raum.

‚Beziehung‘ ist die zentrale Stärke der weiblichen Persönlichkeit – branchenunabhängig. Die Fähigkeit zu ‚Beziehung‘ ist Talent…

Denk.Raum.

‚Führung‘ wurde insbesondere durch den Nationalsozialismus in Deutschland von 1933 bis 1945 allgemein negativ besetzt…