Interim-Management – Führung und Leitung auf Zeit
Für die positive Marktentwicklung im Interim-Management gibt es laut DDIM Marktstudie 2024 vielfältige Ursachen. „Dazu gehören der anhaltende Fachkräftemangel auf Führungsebenen sowie der zunehmende Bedarf an spezialisierter Expertise in Bereichen wie Transformation, Digitalisierung und Change Management“, so Fr. Dr. Marei Strack, Vorstandsvorsitzende des DDIM. ddim-marktstudie-2024 / Stand: 16.08.2024
Die Erfahrung zeigt, dass gerade in dem sehr schnellen und differenzierten Bereich der Beruflichen Bildung & Rehabilitation das Fehlen einer Führungs- und Leitungsposition erhebliche und negative Auswirkungen zur Folge hat: Vertrauensverlust der Stakeholder, Verunsicherung der Mitarbeiterschaft sowie der Verlust von Qualität und Unternehmensreputation.
Ein reales Szenario, da Leitungsstellen im Durchschnitt erst nach sieben Monaten wieder besetzt werden.
Erfahrungen als Interim-Manager
- Generalistische Führung und Leitung von Einrichtungen der Beruflichen Bildung & Rehabilitation
- Führung & Veränderungsmanagement.
- Geschäftsentwicklung, u.a. Auf- und Ausbau sowie Neuausrichtung von Angeboten / Standorten.
- Organisationsentwicklung durch synergetische Prozess- und Strukturoptimierung mit entsprechender Personal- und Maßnahmenplanung.
- Re-Strukturierung von Abläufen und Prozessen.
- Ausweitung vorhandener Angebotsstrukturen incl. Konzeptentwicklung.
- Nachhaltiges Konfliktmanagement und stabilisierendes Teambuilding.
- Ressourcen- und Kontaktmanagement in Verbindung mit der Strategieentwicklung.
- Gründung oder Sanierung von Einrichtungen der Beruflichen Bildung & Rehabilitation.
Angebote
Interim-Management in der Sozialwirtschaft, insbesondere bei Trägern der Beruflichen Bildung und Rehabilitation:
- Überbrückung von Vakanzen als Führungs- und Leitungsverantwortlicher
- Sicherung der laufenden Geschäfte
- Übernahme der Geschäftsführung
- Organisationsentwicklung
- Restrukturierungen oder Umgestaltungsprozesse
- Begleitung von Führungsverantwortlichen
- Langfristige Strategieplanung
- Regelung der Nachfolge
- Beratung und Unterstützung bei punktuellen Fragestellungen, Themen und Projekten in der Sozialwirtschaft.
Als Interim-Manager verschaffe ich mir in kürzester Zeit einen Überblick und werde sofort aktiv. Durch meine langjährige Erfahrung, umfangreiche Expertise und authentische Persönlichkeit schaffe ich Vertrauen, so dass Interim- als auch Projektaufgaben rasch und nachhaltig wirken können.